Hallo,
ich habe derzeit wirklich nichts zu verschenken! Wenn ihr nichts wollt, könnt ihr euch natürlich melden. Aber es bringt nichts! Bitte beachten: Es ist wirklich nichts und nicht etwa ein Hauch von nichts! Also genau genommen ist es nichts für dich, aber das dürfte ja klar sein. Nichts kann Versand werden, alternativ könnt ihr auch nichts abholen. Lange Rede kurzer Sinn: ich hab aktuell wirklich nichts zu verschenken. Sollte sich an der Situation etwas ändern, lass ich es euch wissen, bis dahin beachtet bitte meine anderen Anzeigen. Und bitte keine Anfragen mit “danke für nichts”!
Euer
Bonkos
Er ist ein stummer Zeuge der Zeit. Während der hektische Zugbetrieb über ihn hinwegfegt, liegt er einfach nur dort. Im gemachten Kiesbett. Von der einstigen Besitzerin längst vergessen, will er uns mahnen: “Keinen Schritt weiter, sonst ergeht es dir so wie mir!”
Die Weltpremiere des kleinen Kallis beim OpenMic im Würzburger Standard war ein voller Erfolg. Vor dem besten Publikum, dass sich an diesem Abend in Würzburg auftreiben lies, konnte der kleine Kalli sich beweisen. Zum Glück gibt es einen Livemitschnitt und damit die Möglichkeit, das historische Ereignis noch einmal anzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=_zysVJ3i-2Q&t=3s
Hier klicken, um das Video auf YouTube abzuspielen.
+ Kamera
+ Schauspieler
– Längen
“Der Fall Collini” ist ein absolut gelungener deutscher Film, den man sich durchaus auch auf der großen Kinoleinwand zu Gemüte führen sollte. Die Handlung folgt streng der Romanvorlage von Schirach und besticht ganz besonders durch eine tolle Kameraführung. Die Story selbst erzeugt feinfühlig Spannung und schafft es – auch ohne große Action – über die vielen Längen hinweg zu helfen, die der Film mitunter hat. Die Schauspieler liefern durch die Bank überzeugende Leistungen und machen die Rollen sehr lebendig. Der Zuschauer wird förmlich in das Geschehen hineingezogen. Insgesamt eine gelungene Umsetzung, die in Sachen Qualität an die anderen Schirach-Verfilmungen anknüpft.
8/10 Punkten
+ Luisa Wöllisch, Axel Stein
– Story
– Überdreht
Die Goldfische ist ein Paradebeispiel für schwache deutsche Komödien. Während alte Heimatfilme noch einen gewissen Charme aufweisen, spielt der Film sowohl in Sachen Story als auch Acting jenseits von Gut und Böse. Die schauspielerischen Leistungen sind mit Ausnahme von einer überragenden Luisa Wöllisch und einem brillianten Axel Stein allesamt schlecht. Die Rollen werden – ähnlich wie die Story – weder ausgereizt noch hinreichend ausgefüllt. Der Streifen weißt weder die Finesse eines Kerkelings, noch den Witz eines Bully Herbig und auch nicht den Touché eines Schweighöfers auf. Insgesamt wirkt es wie die Abschlussarbeit von Filmhochschulstudenten, die das Thema “Behinderung” zielsicher in ein schlechtes Roadmovie verwandelt haben.
3/10 Punkten
“Vorsicht Glas”, welch zutreffende Warnung, bei der sich der ratlose Betrachter fragt, was wohl zuerst da war, der Glasbruch oder der Karton mit der Warnung. In jedem Fall ist nunmehr Obacht geboten!
Am 31.3.2019 hat wurde Dr. Michael Gerber im Dom zu Fulda als neuer Bischof für das Wohlfühlbistum Fulda eingeführt.
Hier einige Impressionen:
Der harte Winter, die Weihnachtsfeiertage und dann auch noch die vielen Leckereien zur Fastnachtszeit haben Kalli den Rest gegeben. Der Zeiger an der Waage macht eindeutig eine Umdrehung zu viel. Und nachdem Kallis Vorsätze für das neue Jahr exakt 3 Tage angehalten haben, ist die Fastenzeit die nächstbeste Gelegenheit, um erneut an guten Vorsätzen zu scheitern. Doch diesmal hat der kleine Kalli ein gutes Gefühl und fährt beschwingt und voller Elan mit dem Auto zum nächsten Fitnessstudio. 289 € soll die Mitgliedschaft kosten, inklusive aller Extras (Wasserflatrate, die sowohl Duschwasser als auch Trinkwasser umfasst; Mitgliedsausweis und kostenlosen Parkplätzen direkt vor dem Studio). Ganz schön teuer, denkt sich der kleine Kalli und rechnet im Kopf seinen Bürojob gegen eine Arbeitsstelle auf dem Bau gegen. Beim Betreten des Fitnesstempels fällt Kalli neben den vielen motivierten Menschen ein Aushang auf: “Fitnesstrainer (m/w/d) gesucht. Du hast Lust auf Sport, bist motiviert und liebst das Trainieren mit anderen Menschen? Dann bis Du bei uns genau richtig!” “Klasse”, denkt sich Kalli, “genau das habe ich gesucht”. Und so unterschreibt der kleine Kalli schließlich einen Arbeitsvertrag als Fitnesstrainer. Nun ist Kalli verpflichtet, einmal pro Woche ins Studio zu gehen – und Ausreden zählen nicht, gleichzeitig bekommt Kalli 450 Euro pro Monat für sein Workout. Außerdem kann sich Kalli von dem gesparten und dem zusätzlichen Geld noch ein paar kulinarische Leckereien leisten.
Darüber, ob man für das Fitnessstudio bezahlen muss oder vom Fittnessstudio bezahlt wird, entscheidet lediglich der Vertrag, den man unterschreibt.
Die Kleinkunstkünstler Moritz Neumeier und Till Reiners haben Halt gemacht in Würzburg. Mit ihrer “Chaos Gala” Schund & Asche” brachten die weiten Teilen des Publikums unbekannten Künstler jede Menge gelungenen Schund auf die Bühne und boten ein Feuerwerk der Unterhaltung, die man sich gerne im Samstagabendprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wünscht.
Die Vorankündigung für den Abend klang bereits vielversprechend: Da ist von einer “Gala”, “talentierten Entertainern” und “Improvisation” die Rede. Letztlich bieten die beiden ein erschütternd ehrliches Duell um die Gunst des Publikums. Gespickt mit kurzen Auszügen aus den jeweiligen Solo-Programmen werden auf der Bühne Spiele in “Hugo-Egon-Balder-Manier” dargeboten. Moritz Neumeier punktet nicht nur bei den Spielen, sondern auch mit derben Witzen und Nazi-Tourette, während Till Reiners sich dem gekonnten Klamauk irgendwo zwischen Dittsche, Gottschalk und Elstner hingibt. Das Publikum quittiert die Szenen mit ratlosen Gesichtern und herzhaften Lachern.
Nicht nur gegenseitig teilen die beiden ordentlich aus, auch mit Osnabrück (letzter Auftritt) haben sie noch eine Rechnung offen. Das würzburger Auditorium gibt sich skeptisch, es düngt, die Würzburger wird nächste Woche in Karlsruhe ein ähnliches Schicksal erleiden. Auch wenn bei der angekündigten “Gala” die Krawatte der Batschkapp weicht, so wird die Show nicht zuletzt durch Till Reiners Jacke aus Ballon-Seide(sic!) zu einem Fest der Unterhaltung.
1) XY, das müssen wir unbedingt auch mal machen
2) XY
3) XY, hatten wir nicht gestern erst davon gesprochen?
4) Fake!
5) Was habe ich mir da 3 Minuten lang angeschaut? Ich will die verschwendete Lebenszeit zurück!
6) Merkel muss weg !!11elf!
7) War ja klar,…
8) Wie kann man das nur liken? Jedenfalls viel Mitgefühl XY
9) Das hätte man viel leichter so und so gemacht.
10) *PopcornGIF* Die Kommentare sind schon losgegangen
11) XY, weißt du noch, wir damals
12) Irgendein Gefasel und dann doch noch den Bogen zur Asylpolitik geschlagen (auch unter Kochrezepten)
13) Aber Hauptsache selbst XY machen
14) Ich bin kein XY, aber…
15) Ich bin selber XY und kann aus eigener Erfahrung sagen,…
16) Warum werden hier Kommentare gelöscht! Zensur!
17) Warum kann hier jeder kommentieren wie er will?!
18) Irgendwas Persönliches
19) Nichts gegen XY, aber…
20) Wir hatten damals noch…
21) Kann mir jemand sagen, was in dem Post steht?
22) XY, das hab ich gemeint
23) Warum wird mir das angezeigt?
24) Dies sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
25) Hab ich gestern bestellt und ist wirklich super!
26) Geiler Typ!
27) Totale Materialverschwendung, da hätte man auch xy nehmen können
28) XY, schau mal
29) 31
30) Die Lösung ist 12 (13-1+(2*3)=12)
31) PN
32) Ist der Artikel noch verfügbar?
33) Reserviert
34) Wenn man statt Butter Erdnussbutter nimmt, schmeckts noch nussiger
35) Funktioniert das? Hat das schon mal jemand probiert?
36) Nachträglich noch Alles Gute zum Geburtstag
37) Es war eine tolle Veranstaltung
38) Ich hab bei xy aufgehört zu lesen
39) XY, gib dir mal das. Ab Minute 0:23
40) Tolles Bild, wer war denn da der Fotograf?
41) Voll hübsch!
42) Lass mal machen
43) Schon 10 Minuten online und noch kein Jammern
44) Es muss immer erst was passieren, bis was getan wird
45) XY, da weißt du ja, was du mir zu Ostern/Weihnachten/Geburtstag schenken kannst
46) Erster
47) Mit XY, weil wir so gerne Urlaub in Wellnesstempeln machen und noch nie etwas gewonnen haben
48) Muss das auf Facebook sein?
49) Ich bin raus. Schönen Tag noch
50) …
+ Animationen/Details
+ Wendungen und gute Ideen
+ Story
– Ultra-Mega-Giga-Superkräfte
Willkommen zurück im Marvel-UNIVERSUM und die Betonung liegt diesmal eindeutig auf Universum. Mit Captain Marvel geht es auf eine intergalaktische Reise durch Raum und Zeit. Spannende Wendungen erwarten den Cineasten genauso wie detailreiche Animationen und ein gefälliges 3D. Wer schon immer mal wissen wollte, ob man in Sachen Superkräfte noch irgendwie die Krone aufsetzen kann: man kann. Superhelden, die eigentlich Sternenzerstörer sind scheinen geboren. Die Story ist gut, wenn auch fast nebensächlich. Es macht einfach – nach kurzen Anlaufschwierigkeiten – Spaß, sich der Welt von Captain Marvel hinzugeben. Für echte Marvel-Fans hält der Streifen natürlich noch mehr bereit, aber auch für die kurze Unterhaltung taugt der Film.
8/10 Punkte