Hey, liebe Kochbuchautoren,
wie wäre es mal mit der Verwendung eines Zeitstrahls?
Oder habt ihr schonmal einen Komponisten gesehen, der alle Noten kreuz und quer aufs Blatt schmiert, die Anzahl der einzelnen Töne am Rand notiert und darunter schreibt: “Und jetzt alles gut spielen”?
Vielleicht klappt dann auch meine Buchstabensuppe, meint
euer Bonkos
Bonkos – das T-Shirt. Fairtrade von 3Freunde.de (Foto: Bonkos)
Sternsinger. (Foto: Bonkos)
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja daran, dass die Männer aus dem Morgenland Gaben und Segen bringen…
“Ich hole die geweihte Kreide herfür, nun lasst mich schreiben an Eure Tür: C hristus M ansionem B enedicat, Christus segne dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus.”
Ibis Köln. (Foto: Bonkos)
+ Lage
+ Neue Einrichtung (BJ 2012)
+ moderner Look
+ funktional
+ günstig
+ gratis Internet
– harte Betten
– keine Hotelbar
– kein Stauraum für Kleidung
Ein Billigableger einer Billighotelkette. Die Idee ist genial. Die Einrichtung neu und modern. Komfort weicht Funktionalität. Wer harte Betten mag und gerne im Zimmer duscht, der wird überrascht sein, wie viel man für wenig Geld bekommen kann. Eine echte Konkurrenz für Jugendherbergen. Euch stört die Dusche im Raum? Zeitvorteil, die Toilette ist weiterhin nutzbar. Und für Zahnärzte ist die Waschbeckensäule neben dem Bett ein Muss.
Die Bewertung erfolgt zudem über das kostenlose W-Lan.
Insgesamt
8/10 Punkte
Früher war mehr Lametta! – Opa Hoppenstedt (Foto: Bonkos)
– Weltfrieden
– Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze
– Quittungen bei Arztbesuchen
– Einführung der digitalen Krankenakte
– weiße Weihnachten
– automatische Geschwindigkeitsbegrenzung bei Autos
– batteriebetriebene Warnblinker
– Abschaffung des MHD auf Mineralwasser und Verbandskästen
– …
Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, auf Wiedersehen uuuuuuund Tschüss! #Wettendass #Lanz #ZDF
20.15 Uhr – Ich lade mir die Eurovision Hymne als Klingelton herunter. All zu oft dürfte man die nicht mehr hören.
20.21 Uhr – Irgendwelche Hip Hop Typen singen was von Geschichte schreiben. Die wohl fröhlichste Abschiedsshow aller Zeiten.
20.28 Uhr – Hip Hop Typen entpuppen sich als FantaVier. Für die einen ist es Lanz, für die anderen die wahrscheinlich schlechteste Anmoderation der Welt.
20.36 Uhr – Ein letztes Mal ist alles spektakulär, großartig und absolut.
20.47 Uhr – Nix passiert, nix verpasst.
20.51 Uhr – Cheerleader hängen Wäsche auf. So sieht emanzipierte Samstagabendunterhaltung aus. Spektakulär!
21.00 Uhr – Wettskandal! Ok, es ist schon eine Weile her, aber die Erinnerung an die geschummelt Buntstiftwette eines Titanic Redakteurs ist definitiv ein Höhepunkt der letzten Sendung.
21.09 Uhr – Zur Musik von Helene Fischer wird die Sendung zu Grabe getragen. Die Amigos hatten wohl keine Zeit. Großartig.
21.23 Uhr – Keine Spur von internationalen Stars, aber mal ehrlich: wer vermisst die schon, wenn Bully und Walkes für Stimmung auf der Couch sorgen?
21.32 Uhr – Kinderwette mit Hunden, die Leberwurst von Kinderhänden schlabbern. Leckt zart. Leckt wild. Leberwurst oder Kinderhand, gar nicht so einfach für den Hund zu unterscheiden.
21.51 Uhr – Schon wieder Fanta. Hoffentlich kommt Helene Fischer nicht nochmal. Alte Wettkandidaten leben heute immernoch und haben es aufgegeben Wärmflaschen durch Aufpusten zum Platzen zu bringen. Großartig.
22.06 Uhr – Rückblende in Zeiten, in denen der Laden noch lief. Früher war alles besser.
22.14 Uhr – Ein Blinder pusselt unter Zeitdruck. Wieso gibt sich die Redaktion dieses Unterhaltungsdampfers bei der letzten Sendung Mühe?
22.17 Uhr – Jetzt wird’s seriös: Blinder Wettkandidat bekommt die Augen verbunden. Sensationell.
22.28 Uhr – Man hat keine Kosten und Mühen gescheut und eine billige Wise Guys Kopie engagiert, die bedauerlicherweise keine Töne treffen.
22.33 Uhr – Ein Auftritt ist nicht genug. Wenn die Gage schonmal bezahlt ist, kann Frau Fischer auch nochmal als Gast auf der Couch Werbung machen für ihre Show. Daneben sieht Liefers blass aus. Apropos Liefers: hätte er mal lieber gesungen – sein Hemd mag jedenfalls keine Couchrunden, aber es lüftet gut.
22.41 Uhr – wenn schon keine internationalen Stars wetten dass die Ehre geben, dann verlässt zumindest Hermann Maier die Show früher.
22.48 Uhr – Eine spektakuläre Außenwetten. Zugegebenermaßen: die war wirklich gut. Spiderman gegen Ralley-Fahrer. Und das alles mit Olli Dietrich – Großartig!
22.54 Uhr – Und da ist er: Wotan Wenke Myhre! Passend zur Weihnachtsausgabe. Mit im Gepäck: Alles ist Liebe (die deutsche Kopie von Love actually)
22.58 Uhr – Wo bleibt die beknackte Baggerwette?
23.05 Uhr – Til Schweiger präsentiert seinen neuen Film “Honig im Topf”. Ja, “winnie the poo” war als Titel schon vergriffen.
23.16 Uhr – Eigentlich würde ich gerne berichten, was die anderen schreiben, aber was Spiegel, Focus, Süddeutsche etc. zu diesem Stück Kulturgeschichte posten, kann und will ich hier nicht schreiben.
23.19 Uhr – Apropos Schreiben, einen Buchstaben aus einem Text erkennen, damit soll Wetten, dass…? in der Mottenkiste verschwinden. Randnotiz: wer den Weihnachtsmann nicht kennt, ist nicht bibelfest. Herr Lanz, großartig!
23.27 Uhr – Ein Walldorf-Schüler kämpft sich durch einen (Überraschung!) FantaVier Text. Wie der Allgäuer sagt: Desch isch mächtig in drrr Hos’ gange! Oder anders ausgedrückt: er hat’s verkackt.
23.33 Uhr – Thomas Egold, diesen Namen werden wir wohl auch nie wieder hören. Die Wette ist am Ende zwar gewonnen, ABER vom Wettkönig ist das Ganze doch meilenweit entfernt.
23.38 Uhr – Vermisstenmeldung. Vermisst werden: T. Gottschalk und F. Elstner. Und jetzt fragen wir uns einmal alle: Warum sind diese Herren nicht da?
23.42 Uhr – Am Ende wird Spiderman Wettkönig und die Frauenquote wird abgewählt. Das große Finale kommt aber noch…
23.44 Uhr – Trommelwirbel
23.45 Uhr – Ne, da kam doch nix mehr. Nur nochmal Lanzgelaber. Zum Schluss verschwinden Wetten, dass…? und Unheilig ganz leise und unspektakulär von der groß(artig)en Showbühne.
23.50 Uhr – Ende aus, Nikolaus. Danke fürs Lesen. Einen schönen Abend wünscht euch euer Bonkos
Aventinus Eisbock. (Foto: Bonkos)
Die Idee ist so gut und könnte glatt von mir sein, ist sie aber nicht. Braumeister Drexler von Schneider Weisse war ein Weizenstarkbier (8%) nicht genug und er kreierte ein Weizenstarkbierbockbier namens Aventinus Eisbock. Mit gut 12% Alkohol und der Stammwürze von Maggi ist dieses Gebräu definitiv das Beste, was ein Bier werden kann. Damit kommt man durch den Winter.
“Bitte achten Sie auf die Sauberkeit unserer Toilette!”
-Ich hab darauf geachtet, war aber nix besonderes.
Der GDL-Streik endet bereits am Samstagabend. Ab Sonntag und mit dem Wintereinbruch streiken dann wieder ganz normal die Züge der DB.
Die Bahn schlägt mit pünktlichen und leeren Zügen zurück. Wenn man doch Mitreisende findet, verabschiedet man sich mit “hdGDL”.