Blog

Category Archives:Blog

Bonkos’ Mitbewohnercasting:

Das sagt der Bewerber/die Bewerberin – das bedeutet es

1. “Ich hab WG-Erfahrung” – Ich hab sämtliche WGs durch, alle fanden mich doof
2. “Ich mache hier einen Neuanfang” – Ich hab bisher nicht’s zustande gebracht
3. “Ich hab mal meine Mutter mitgebracht” – Ich suche eine Kita mit Ganztagsbetreuung
4. “Möbel übernehmen ist kein Problem” – Ja Mist, aber anders bekomm’ ich das Zimmer ja nicht!
5. “Ich bin eigentlich recht ordentlich” – Ich liebe Unordnung
6. “Habt ihr einen Putzplan?” – Ich habe gar keinen Plan und will auch nicht putzen
7. “Ihr seid bisher die coolste WG” – Hab ich das Zimmer?
8. “Ansonsten lese ich gerne, schreibe Gedichte und lass mich von der Natur inspirieren” – Ich bin laaaaaaaangweilig
9. “Ich suche neue Kontakte und bin eher der aufgeschlossene Typ” – Seid ihr so eine Art Kommune?
10. “Also das wäre eh nur so eine Art ‘Zwischenlösung'” – Ich will das Zimmer gar nicht haben

Tags:

Bonkos’ bescheidene Backstube:

BrauniesDelüchs (Foto: Bonkos)

BrauniesDelüchs (Foto: Bonkos)

Heute; BrauniesDelüchs

Man nehme:
– 400 gr. Schokolade (die billige)
– 500 gr. Zucker
– 1 Ei (Bodenhaltung)
– 2 Pck. Backpulver
– 1 Pck. Sahnesteif
– 300 gr. Gutebutter (ein Wort)
– 1 Tüte Mehl

Das ganze gut kneten bis eine homogene Masse entsteht, auf einem Blech verteilen, glattstreichen und ab in den Ofen. Wer will kann gerne noch etwas Rum dazu geben.

Tipp von Chefkoch.de: Wenn man statt Schokolade Möhren, statt Zucker Sand und statt Sahnesteif einfach Vanillepudding nimmt, dann schmeckts noch besser! Also auf geht’s! Bon Appetit!

Tags:

Bonkos’ Frage des Tages:

Warum hat noch niemand ein Lied über Sahnesteif geschrieben?

Bonkos’ Bild des Tages:

Freiland Rosen aus glücklicher Biohaltung. Dieser Florist hat sich bewusst gegen Käfighaltung entschieden. Ich werde bei Rosen dennoch weiterhin auf Bodenhaltung setzen!

Angebot der Woche: Freiland Rosen (Foto: Bonkos)

Angebot der Woche: Freiland Rosen (Foto: Bonkos)

Tags:

Bonkos’ irre Welt der Wirrklichkeit:

Heute DHL informiert

“Ja Herr Hartmann, wenn Sie der Paketzusteller nicht Zuhause antrifft, dann kann er das Paket natürlich überall zustellen. Das kann ein Nachbar sein, irgendeine DHL Filiale oder aber eine Pakstation. Und bei der Wahl der Pakstation ist er natürlich frei, es muss nicht die nächste sein.”
– “Ah, natürlich überall. Verzeihung ich war fälschlich in der Annahme, das Paket müsste zum Empfänger gelangen. War doof, seh ich ein.”
“Kein Problem. Dafür sind wir ja da und klären auf.”

Bonkos’ Hinweis aus gegebenem Anlass:

Die rechte Spur auf der Autobahn ist nur die RECHTE Spur, nicht die langsame Spur. Man darf auch auf der rechten Spur schnell fahren.

Bonkos’ Hürden des Alltags:

Heute Googlesuche!

Suchanfrage: Tastenkombination Screenshot LG G2

Dauer der Suche: 0,000000031 Sekunden

Ergebnisse: 4.328.948.262.938.028
___
1. Sie suchen ein LG G2?
www.Kleinanzeigen.eBay.de

2. Tastaturreparatur billiger als billig!
www.billige-Tastaturreparatur.de
___
1. Gute Frage nächste Frage Board – Kennt jemand die Tastenkombi für Screenshots beim LG G2
– was hast du denn damit vor? Das LG G2 hat auch eine Kamera mit der du Bilder…

2. LG Help – LG G2 Forum
– Was die wenigsten User wissen, ist, dass das LG G2 auch Screenshots machen kann. Dafür muss man nur…

3. Android Screenshots leicht gemacht – LG G2 Blog von Werner Hill
– …Aber heute verrate ich Euch, wie man ganz einfach einen Screeni macht. Drückt dazu…

Bonkos’ Erkenntnis des Tages:

Oder wussten Sie schon, dass “Minigolf” schlichtweg für Miniaturgolf steht?

Tags:

(18) Der kleine Kalli – auf dem Fußballplatz

Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst treffen sich Kallis Freunde auf dem Fußballplatz. Genauer gesagt treffen sich am Platz die Frauen von Kallis Freunden, die Freunde selbst stehen auf dem Rasen. Und eigentlich dient die Aussage “nach dem Gottesdienst” lediglich der zeitlichen Beschreibung und entspricht weniger den tatsächlichen Abläufen. Der kleine Kalli, der sonst mit Fußball eher wenig zu tun hat, nutzt seinen freien Sonntag, um einmal in die Sportplatz-Rasen-Welt einzutauchen. Da jagen sie nun ihrem Hobby, dem Ball hinterher und schleppen sich keuchend und rotzend über das Spielfeld. Umjubelt von den Fans, beäugt von den Spielerfrauen und angebrüllt von Trainern und Teamkollegen. Der kleine Kalli denkt sich noch “schade, dass mir bei der Arbeit niemand zujubelt” und da ist es auch schon geschehen. Knochenbrecher, Spielunterbrechung. Für Lothar endet der Tag wohl in der Notaufnahme. “Nichts passiert, weiter geht’s!” schallt es über das Spielfeld, als Lothar endlich vom Rasen getragen ist. “Harte Jungs” denkt sich Kalli und beißt genüsslich in das obligatorische Sportplatzwürtschen, was unter dem wegblickenden Auge des Gesundheitsamtes in 32 Jahre, so lange gibt es den Traditionsverein SV Laufen nämlich schon, altem Fett ausgebraten wurde. Abpfiff. Die Partie endet … , das weiß leider niemand so genau, letztlich auch egal, da der SV Laufen ohnehin schon sicher in die Unter-Ober-Bezirks-Kreisauswahl-Landesliga-Nord-Süd abgestiegen ist. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und nach diesem Motto versammelt man sich in der am Sportplatz befindlichen Kneipe, die als “Vereinsheim” getarnt ist und deren Hauptaufgabe darin besteht, für das leibliche Wohl der Spieler zu sorgen. Kurzum: Die einzige Aufgabe des Platzwartes besteht darin, sicherzustellen, dass stets genügend Bier vorhanden ist. Neben allerlei Fachsimpelei wird noch das Sonntag-Abend-Spiel im Fernsehen geschaut und am Montag heißt es dann für zahlreiche potentielle Bundestrainer wieder Anpfiff am Arbeitsplatz. Der kleine Kalli winkt beim Weggehen noch einmal den vielen Kindern zu, die sich in der “Sportplatzkita” tummeln, dem kleinen Spielplatz am Sportplatz, dann geht er heim und fällt, müde vom vielen Sport schauen, ins Bett.

Bonkos’ Trendsetterdasein:

Ich war meiner Zeit einfach zu weit voraus. Man wollte mich nicht verstehen. Schwamm drüber!
ABER DAS JETZT DIESES BILLIGE KANICKELPLAGIAT DEN RUHM DER RHÖNER KUH HEIMFÄHRT IST EINE SCHWEINEREI!!!

Zum Vergleich:

Hier das schlechte, oberflächliche und auf Katzenvideoniveau rangierende Kanickelvideo
https://youtu.be/A9HV5O8Un6k

Und hier das einzig wahre Original mit der Rhöner Kuh
https://www.youtube.com/watch?v=uJ9788u76eI

Tags:

Bonkos’ Erkenntnis des Tages:

Ich bin so katholisch, bei mir ist die Milch pastorisiert!

 

Tags:

Bonkos’ Gedanke zum Wochenstart:

Für die Verfilmung von Grzimeks Leben wurden die Statisten aufwendig in die Mode der 70er eingekleidet. Aber warum aufwendig? Da reicht auch ein Besuch im Zara!